MONTENEGRO INDIVIDUELL ENTDECKEN

Montenegro

individuell entdecken

Selbstfahrertour

für Wohnmobile
und Pkw



14 Tage - individuell erweiterbar


Auf Basis unserer beliebten, bisherigen geführten Touren für Wohnmobile durch Montenegro haben wir für Euch eine fantastisch vielfältige Rundreise mit landschaftlich und kulturell reichen Höhepunkten ausgearbeitet.


Es erwartet Euch eine ausgewogene Mischung aus spektakulären Berg- und Küstenlandschaften, Einblicke in uralte Traditionen und, wenn gewollt, Begegnungen mit der sehr gastfreundlichen Bevölkerung.



Die Tour ist selbstverständlich auch für Pkw geeignet.



bester Zeitraum: zwischen Ende Mai bis Ende Oktober

(wenn möglich, Juli, August meiden)




Montenegro individuell entdecken | Selbstfahrertour für Wohnmobile


- auch geeignet als Pkw-Mietwagenrundreise -



14 Tage - individuell erweiterbar




Auf Basis unserer beliebten, bisherigen geführten Touren für Wohnmobile durch Montenegro haben wir für Euch eine fantastisch vielfältige Rundreise mit landschaftlich und kulturell reichen Höhepunkten ausgearbeitet.


Es erwartet Euch eine ausgewogene Mischung aus spektakulären Berg- und Küstenlandschaften, Einblicke in uralte Traditionen und, wenn gewollt, Begegnungen mit der sehr gastfreundlichen Bevölkerung.



Die Tour ist selbstverständlich auch für Pkw geeignet.



bester Zeitraum: zwischen Ende Mai bis Ende Oktober

(wenn möglich, Juli, August meiden)


Diese Montenegro Wohnmobiltour verläuft im Uhrzeigersinn einmal durch fast alle Landesteile.

Der Startpunkt liegt nahe des nordwestlichsten Grenzüberganges zu Kroatien Sutorina/Debeli Brijeg. Entweder man verbringt die Nacht vor dem Tourbeginn am gepflegten Campingplatz Naluka an der Bucht von Kotor oder man steigt direkt in die Tour ein.

Das Ende der Tour am 14. Tag bildet die Fahrt entlang der Küstenlinie in Süd-Nord-Richtung. Der Kreis schließt sich wieder am Ausgangspunkt.


Im Gegensatz zu Albanien ist Montenegro kein "Freisteh-Land", wildes Campen ist offiziell verboten, daher enden die Tage stets an einem Campingplatz.

Für Pkw-Reisende haben wir Vorschläge für Festunterkünfte in der Tag-für-Tag-Beschreibung.


Wichtiger Hinweis: Montenegro ist ein kleines Land und die Straßen vertragen, außer auf den Magistralen (M..), keine sehr großen Fahrzeuge. So ist die Tour für Wohnmobile mit einer Länge über 7-7,5 m eher nicht geeignet, außer man ist mit seinem Fahrzeug extrem vertraut und scheut keine Engstellen und Ausweichmanöver. Alle Straßen der Tour sind asphaltiert, allerdings führen manche Etappen über schmale Verbindungen, wo es schon mal für zwei Fahrzeuge nebeneinander knapp werden kann.

Unsere Tourteilnehmer haben aber in der Vergangenheit alle Situationen bestens gemeistert...



Für die Anreise aus Mitteleuropa sollte man etwa einen Tag einplanen.




Diese Montenegro Wohnmobiltour verläuft im Uhrzeigersinn einmal durch fast alle Landesteile.

Der Startpunkt liegt nahe des nordwestlichsten Grenzüberganges zu Kroatien Sutorina/Debeli Brijeg. Entweder man verbringt die Nacht vor dem Tourbeginn am gepflegten Campingplatz Naluka an der Bucht von Kotor oder man steigt direkt in die Tour ein.

Das Ende der Tour am 14. Tag bildet die Fahrt entlang der Küstenlinie in Süd-Nord-Richtung. Der Kreis schließt sich wieder am Ausgangspunkt.


Im Gegensatz zu Albanien ist Montenegro kein "Freisteh-Land", wildes Campen ist offiziell verboten, daher enden die Tage stets an einem Campingplatz.

Für Pkw-Reisende haben wir Vorschläge für Festunterkünfte in der Tag-für-Tag-Beschreibung.


Wichtiger Hinweis: Montenegro ist ein kleines Land und die Straßen vertragen, außer auf den Magistralen (M..), keine sehr großen Fahrzeuge. So ist die Tour für Wohnmobile mit einer Länge über 7-7,5 m eher nicht geeignet, außer man ist mit seinem Fahrzeug extrem vertraut und scheut keine Engstellen und Ausweichmanöver. Alle Straßen der Tour sind asphaltiert, allerdings führen manche Etappen über schmale Verbindungen, wo es schon mal für zwei Fahrzeuge nebeneinander knapp werden kann.

Unsere Tourteilnehmer haben aber in der Vergangenheit alle Situationen bestens gemeistert...



Für die Anreise aus Mitteleuropa sollte man etwa einen Tag einplanen.



SPEKTAKULÄRES UND VIELFÄLTIGES MONTENEGRO MIT DEM WOHNMOBIL ODER (MIET-) PKW ERLEBEN


Die Reise führt einmal im Uhrzeigersinn durch die meisten Landesteile Montenegros und beinhaltet auch die Durchquerung eines der schönsten albanischen Alpentäler. Man "erfährt" somit einen umfassenden, sehr abwechslungsreichen Eindruck über einen phantastischen Flecken des westlichen Balkans.


Die Übernachtungen erfolgen auf gepflegten, familiär geführten Campingplätzen, oft erhält man dort in einer einfachen "Konoba" landestypische Gerichte.

Die leidige, überall diskutierte Meldepflicht für Reisende entfällt somit bequem auf den Campingplatzbetreiber.


Bei dieser Wohnmobilrundreise durch Montenegro achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus kulturellen Attraktionen und landschaftlichen Besonderheiten. Dazu gehören UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie Kotor und die gleichnamige Bucht, authentische Dörfer (Katuns) und uralte Ortschaften, fünf Nationalparks mit ihren Besonderheiten (Lovćen, Durmitor, Biogradska gora, Prokletije, Skadar-See) und das ursprüngliche Landesinnere. Ergänzt werden die Fahretappen durch herrliche Wanderungen, das gehört in Montenegro einfach dazu.

Begegnungen mit der äußerst gastfreundlichen Bevölkerung bleiben, wenn gewollt, nicht aus.


Das sind jede Menge Höhepunkte während einer unvergesslichen Reise quer durch eines der schönsten Länder Europas - durch Montenegro.

Für einen Tag leiten wir Euch durch das Nachbarland Albanien, dort durchquert ihr das ursprüngliche Vermosh- und Çem-Alpental und besucht mit einem Verlängerungstag die quirlige Stadt Shkodra und ihre Umgebung.


Ein Tag Fahrpause bietet sich im Durmitor-Nationalpark an, doch für die Rastlosen gibt es auch dann Programmvorschläge.


Die Gesamtlänge der optimal ausgearbeiteten Tour beträgt etwa 1.000 km. Die Straßenverhältnisse entlang der Routen sind von Wohnmobilen ohne Probleme zu bewältigen (das hat die Vergangenheit stets gezeigt, allerdings sollte man kein Wohnmobil-Neuling sein), die Straßen sind asphaltiert, wenngleich manchmal etwas eng, ein geringer Prozentsatz kann einige Schadstellen beinhalten. Baustellen sind natürlich nicht vorhersehbar.


Die Reise kann selbstverständlich auch mit einem (Miet-) Pkw unternommen werden, im Tourenpaket gibt es Vorschläge für landestypische Festunterkünfte.



SPEKTAKULÄRES UND VIELFÄLTIGES MONTENEGRO MIT DEM WOHNMOBIL ODER (MIET-) PKW ERLEBEN


Die Reise führt einmal im Uhrzeigersinn durch die meisten Landesteile Montenegros und beinhaltet auch die Durchquerung eines der schönsten albanischen Alpentäler. Man "erfährt" somit einen umfassenden, sehr abwechslungsreichen Eindruck über einen phantastischen Flecken des westlichen Balkans.


Die Übernachtungen erfolgen auf gepflegten, familiär geführten Campingplätzen, oft erhält man dort in einer einfachen "Konoba" landestypische Gerichte.

Die leidige, überall diskutierte Meldepflicht für Reisende entfällt somit bequem auf den Campingplatzbetreiber.


Bei dieser Wohnmobilrundreise durch Montenegro achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus kulturellen Attraktionen und landschaftlichen Besonderheiten. Dazu gehören UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie Kotor und die gleichnamige Bucht, authentische Dörfer (Katuns) und uralte Ortschaften, fünf Nationalparks mit ihren Besonderheiten (Lovćen, Durmitor, Biogradska gora, Prokletije, Skadar-See) und das ursprüngliche Landesinnere. Ergänzt werden die Fahretappen durch herrliche Wanderungen, das gehört in Montenegro einfach dazu.

Begegnungen mit der äußerst gastfreundlichen Bevölkerung bleiben, wenn gewollt, nicht aus.


Das sind jede Menge Höhepunkte während einer unvergesslichen Reise quer durch eines der schönsten Länder Europas - durch Montenegro.

Für einen Tag leiten wir Euch durch das Nachbarland Albanien, dort durchquert ihr das ursprüngliche Vermosh- und Çem-Alpental und besucht mit einem Verlängerungstag die quirlige Stadt Shkodra und ihre Umgebung.


Ein Tag Fahrpause bietet sich im Durmitor-Nationalpark an, doch für die Rastlosen gibt es auch dann Programmvorschläge.


Die Gesamtlänge der optimal ausgearbeiteten Tour beträgt etwa 1.000 km. Die Straßenverhältnisse entlang der Routen sind von Wohnmobilen ohne Probleme zu bewältigen (das hat die Vergangenheit stets gezeigt, allerdings sollte man kein Wohnmobil-Neuling sein), die Straßen sind asphaltiert, wenngleich manchmal etwas eng, ein geringer Prozentsatz kann einige Schadstellen beinhalten. Baustellen sind natürlich nicht vorhersehbar.


Die Reise kann selbstverständlich auch mit einem (Miet-) Pkw unternommen werden, im Tourenpaket gibt es Vorschläge für landestypische Festunterkünfte.




Das alles beinhaltet das "HOBO-TEAM Touren-Komplett-Paket MONTENEGRO WOMO/PKW":



→  Basispreis - nur € 59,-- !!!


Dafür bekommt ihr:


- die unbezahlbare Erfahrung jahrelang erfolgreich durchgeführter Touren in Montenegro

- jede Strecke zig mal geprüft

- kein "1x gefahren und dann vermarktet"...


- ein PDF mit einer Tag-für-Tag-Beschreibung mit Angaben zu Kilometer, Zeit, Koordinaten und jeweils einen Link auf eine OSM- bzw. Google-Maps-Karte

- Google Maps Städtekarte für die albanische Stadt Shkodër

- zu jeder Etappe eine gpx- und eine kml-Datei

- ein PDF-Booklet mit den schönsten Impressionen

- ein Campingplatzverzeichnis

- Vorschläge für Festunterkünfte

- Tipps für Reisen mit Haustieren

- Info-PDFs zu Kulinarik, der Weinstraße, Aktivitätenguide, Strände, Wanderguide, Dorfhaushalte (bereitgestellt von der offiziellen Tourismusagentur)



→  Für nur € 71,-- bekommt ihr zusätzlich zum Basispaket:


- ein Montenegro Reisehandbuch (zwar aus dem Jahr 2019, jedoch durch das 2024er-Online-Update immer noch topaktuell) zum Nachlesen der Details und für eventuelle Erweiterungen (mit Zugriff zum Online-Update)
im digital/PDF-Format



→ Für nur € 75,-- bekommt ihr zusätzlich zum Basispaket:


- ein Montenegro Reisehandbuch (zwar aus dem Jahr 2019, jedoch durch das 2024er-Online-Update immer noch topaktuell) zum Nachlesen der Details und für eventuelle Erweiterungen (mit Zugriff zum Online-Update) in der Print-Version  (Versand in D versandkostenfrei, EU = € 4,--, Rest € 5,--)


Im Paketpreis natürlich NICHT enthalten:

  • Übernachtungen am Campingplatz
  • optionale Ausflüge (Boot/Taxi/Bus, etc...)
  • Eintrittsgelder
  • Sprit, Maut, etc.


zum Shop


Das alles beinhaltet das "HOBO-TEAM Touren-Komplett-Paket MONTENEGRO WOMO/PKW":



  Basispreis - nur € 59,-- !!!


Dafür bekommt ihr:


- die unbezahlbare Erfahrung jahrelang erfolgreich durchgeführter Touren in Montenegro

- jede Strecke zig mal geprüft

- kein "1x gefahren und dann vermarktet"...


- ein PDF mit einer Tag-für-Tag-Beschreibung mit Angaben zu Kilometer, Zeit, Koordinaten und jeweils einen Link auf eine OSM- bzw. Google-Maps-Karte

- Google Maps Städtekarte für die albanische Stadt Shkodër

- zu jeder Etappe eine gpx- und eine kml-Datei

- ein PDF-Booklet mit den schönsten Impressionen

- ein Campingplatzverzeichnis

- Vorschläge für Festunterkünfte

- Tipps für Reisen mit Haustieren

- Info-PDFs zu Kulinarik, der Weinstraße, Aktivitätenguide, Strände, Wanderguide, Dorfhaushalte (bereitgestellt von der offiziellen Tourismusagentur)



  Für nur € 71,-- bekommt ihr zusätzlich zum Basispaket:


- ein Montenegro Reisehandbuch (zwar aus dem Jahr 2019, jedoch durch das 2024er-Online-Update immer noch topaktuell) zum Nachlesen der Details und für eventuelle Erweiterungen (mit Zugriff zum Online-Update)
im digital/PDF-Format



→ Für nur € 75,-- bekommt ihr zusätzlich zum Basispaket:


- ein Montenegro Reisehandbuch (zwar aus dem Jahr 2019, jedoch durch das 2024er-Online-Update immer noch topaktuell) zum Nachlesen der Details und für eventuelle Erweiterungen (mit Zugriff zum Online-Update) in der Print-Version  (Versand in D versandkostenfrei, EU = € 4,--, Rest € 5,--)


Im Paketpreis natürlich NICHT enthalten:

  • Übernachtungen am Campingplatz
  • optionale Ausflüge (Boot/Taxi/Bus, etc...)
  • Eintrittsgelder
  • Sprit, Maut, etc.


ZUM SHOP

FRAGEN ZUR MONTENEGRO WOMO-TOUR?

FRAGEN ZUR MONTENEGRO WOMO/PKW-TOUR?

Noch mehr Impressionen zum Land auf unserer

Albanien - Themenseite!




Noch mehr Impressionen zum Land auf unserer Montenegro - Themenseite!